der Kaminfeger

der Kaminfeger
- {sweep} sự quét, sự đảo, sự khoát, sự lướt, đoạn cong, đường cong, tầm, khả năng, sự xuất kích, mái chèo dài, cần múc nước, dải, người cạo ống khói, sweepstake, số nhiều) rác rưởi quét đi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaminfeger — (Kaminkehrer, Schornsteinfeger). Ihre Rechtsverhältnisse sind in Deutschland durch die Reichsgewerbeordnung und durch landesgesetzliche Vorschriften (Kaminfegerordnungen oder sonstige polizeiliche Bestimmungen) geregelt. Der in der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kaminfeger, der — Der Kamīnfêger, des s, plur. ut nom. sing. ein vornehmlich im Oberdeutschen übliches Wort, einen Schornsteinfeger oder Feuermauerkehrer zu bezeichnen; in Baiern Kimmichfeger, Kemmetfeger, Kidlkehrer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kaminfeger — Der Kaminfeger trägt Sonntags wol auch ein Hemd so weiss wie Schnee …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kaminfeger — Kaminfeger,der:⇨Schornsteinfeger …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kaminfeger — Schornsteinfeger bei einem Traditionsspiel des SV Warnemünde Fußball Die Aufgabe eines Schornsteinfegers (auch Essenkehrer, Rauchfangkehrer, Kaminkehrer, Kaminfeger, Sotje oder Schlotfeger (regional)) ist die Reinigung und Überprüfung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Rauchfangkehrer — Werkdaten Titel: Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz Originalsprache: Deutsch Musik: Antonio Salieri Libretto: Leopold Auenbrugger …   Deutsch Wikipedia

  • Kaminfeger — Schornsteinfeger; Rauchfangkehrer (österr.); Kaminkehrer; Schlotfeger * * * Ka|min|fe|ger 〈m. 3〉 = Schornsteinfeger * * * Ka|min|fe|ger, der (landsch., schweiz.): Schornsteinfeger. * * * Ka|min|fe|ger, der (landsch., schweiz.): Schornsteinfeger …   Universal-Lexikon

  • Kaminfeger — Ka·mi̲n·fe·ger der; s, ; (CH) ≈ Schornsteinfeger …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Feuermauerkehrer, der — Der Feuermauerkèhrer, des s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, der das Kehren oder Reinigen der Feuermauern verstehet und besorgt; in den gemeinen Mundarten ein Essenkehrer, Schornsteinfeger, Kaminfeger, Schlotfeger, in Baiern Kidlkehrer,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kamin, der — Der Kamīn, des es, plur. die e. 1) Die Feuermauer eines Gebäudes, der Schorstein, doch vornehmlich nur im Oberdeutschen. S. Kaminfeger. Franz. Cheminée. 2) Ein gemauerter offener Platz in einem Zimmer, Feuer darin anzumachen und sich davor zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bradford-Hill-Kriterien für Kausalität in der Medizin — Die Ätiologie (v. griech. αἰτία = „Ursache“ und λόγος = „Vernunft, Lehre“) ist eine Fachrichtung der Medizin, die sich mit der Ursache von Krankheiten beschäftigt. In der Antike wurde der Begriff auch von philosophischen Schulen für die Lehre von …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”